Ein Jahr Krieg in der Ukraine
Liebe Freunde, am 25.02.2023 laden wir Euch zu einer Veranstaltung ein. Dann ist die Ukraine seit einem Jahr im Krieg, und wir möchten mit Euch zurückblicken.
Am Donnerstag, 26. Januar um 17:30 Uhr sind wir im Bayerischen Fernsehen in der Frankenschau zu sehen.
Liebe Freunde, am 25.02.2023 laden wir Euch zu einer Veranstaltung ein. Dann ist die Ukraine seit einem Jahr im Krieg, und wir möchten mit Euch zurückblicken.
Im Rahmen des 13. Hilfstransports haben wir zwei Urkunden übergeben, mit denen wir neue Ehrenmitglieder in unserem Verein begrüßen: Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit!
Sonntag 14:30 Uhr Unsere Helfer sind am Bahnhof in Bad Brückenau angekommen. Der 13. Hilfstransport ist erfolgreich abgeschlossen. Damit beenden wir diesen Live-Ticker. Schön, dass Ihr mitgelesen habt, um unser Team zu begleiten! Verfolgt uns gerne...
Der erste Hilfstransport im Jahr 2023 ist in Vorbereitung und hat wieder einen besonderen Schwerpunkt: Unterstützung für die Feuerwehr.
Im Rot-Kreuz-Haus in Bad Brückenau haben wir mit 40 Kindern und über 60 Erwachsenen gemeinsam Advent gefeiert.
Seit 20 Jahren würdigt die Aktion „Zeichen setzen!“ herausragende ehrenamtliche Projekte in Unterfranken. Dieses Jahr waren wir dabei!
Wie bereits berichtet wollen wir alles tun, um den Menschen in der Ukraine über den Winter zu helfen. Die ersten Spendengelder unserer Aktion „Spende statt Geschenke“ sind bereits eingetroffen. Vielen Dank an alle, die uns unterstützen!...
Schon zum dritten Mal führt uns ein Hilfstransport nicht nur zur Grenze, sondern in die Ukraine. Alles schon Routine? Ganz und gar nicht. Seit Wochen treffen heftige Raketenangriff das gesamte Land, um die Infrastruktur zu zerstören....
Kommt mit und begleitet mit uns Larisa, Dirk und Christian in die Ukraine! Im Live-Ticker gibt‘s laufend aktuelle Informationen und Bilder.
Heute erreichen uns Bilder, die sich richtig gut anfühlen: Die von uns gelieferten Krankenhausbetten sind nun in der Ukraine im Einsatz. Letzte Woche war Olga Brunko in Bad Brückenau zu Besuch, um sich im Namen des...
Als unser 11. Hilfstransport mit wertvoller Krankenhausausstattung und Hilfsgütern in Kamjanez-Podilskyj angekommen ist, haben viele zu Olga Brunko gesagt: Du musst persönlich nach Bad Brückenau fahren und Dich in unserem Namen bedanken. Olga Brunko Olga Brunko...
Ziemlich genau 1.800 km: So weit ist der ukrainische Lkw-Fahrer Alex von Bad Brückenau bis Kamjanez-Podilskyj gefahren. Heute hat uns die Nachricht erreicht, dass er mit der wertvollen Fracht am Krankenhaus angekommen ist. Schutzengel Gute Schutzengel...
Auch wenn wir diesmal nicht selbst mitfahren: Das ist unser bisher größter Hilfstransport! Wertvolle Krankenhaus-Ausstattung ist auf dem Weg in die Ukraine, wo sie dringend benötigt wird.
Zu Beginn der Herbst- und Winterzeit veranstalten wir wieder einen Kleiderbasar. Was benötigt wird warme Jacken Mäntel Winterschuhe Ihr könnt gut erhaltene, saubere Kleidung in allen Größen abgeben. Wir sehen die Sachen vor Ort durch; Sachen,...
Update Donnerstag, 22:10 Uhr Larisa und Sebastian sind gut angekommen. Wir freuen uns, dass sie wieder zu Hause sind! Damit beenden wir diesen Live-Ticker. Vielen Dank an alle, die mitgelesen haben! Update Donnerstag, 19:40 Uhr Hier...
Im Laufe der Monate haben wir unsere Hilfe immer wieder angepasst, wenn sich die Lage in der Ukraine verändert hat. Wie wir weiter helfen werden, erfahrt Ihr hier. Medizinische Hilfe Vor allem in den Kriegsregionen werden...
Seit einem halben Jahr unterstützen wir Menschen aus der Ukraine, die vom Krieg betroffen sind. Zeit für einen Rückblick! Chaos und Flucht Zu Beginn des Krieges war die Lage dramatisch: Die russische Armee stand innerhalb weniger...
Nächste Woche beginnt für alle Schüler in Bayern wieder die Schule. Unser Kassier Thomas Weißenfeld hatte die Idee, unsere ukrainischen Erstklässler mit einer kleinen Finanzspritze bei der Anschaffung von Schulranzen und Schreibzeug zu unterstützen. Heute durfte...
Wie du im letzten Teil schon erfahren hast, waren Christian Wirth und ich zusammen mit der Ukrainerin Anastasiia am Sonntag früh morgens nach Lwiw gereist. Nachdem wir Nastiia verabschiedet hatten, da sie weiter nach Riwne gefahren...
Es war ein bewegender Vormittag: Wir waren heute in Platz, wo wir gemeinsam mit dem Bürgermeister alle Spenden übergeben durften. Großbrand Vor zwei Wochen zerstörte ein Großbrand in Platz zahlreiche Wohnhäuser und Scheunen. Alle, die dabei...
Was wir heute an Hilfsbereitschaft erleben durften, können wir selbst kaum fassen. Warum das unser bisher größtes Ding wird und was „Bayern 1“ damit zu tun hat, wollen wir Euch hier verraten.
Und die häufigst gestellte Frage: „War es nicht gefährlich…?“ Die Antwort auf diese und sicher noch weitere Fragen beantworte ich dir heute im nächsten Bericht. Und natürlich gibt es auch die Vorschau auf Teil 3. Lange...
Gemeinsam mit dem Roten Kreuz haben wir eine Spendenaktion gestartet. Das Geld kommt den Familien zugute, die beim Großbrand in Platz ihr Hab und Gut verloren haben. Am Samstag, den 13. August waren im Stadtgebiet Bad...
+++ Update: Es sind ausreichend Spenden eingegangen, um den Sofortbedarf der Betroffenen zu decken. Deshalb beenden wir nach Absprache mit dem Bürgermeister von Geroda die Spendenaktion und bedanken uns nochmals herzlich bei allen Spendern! +++ In...
Die Main Post hat einen ausführlichen Bericht über unsere Tätigkeit veröffentlicht: Main-Post-Aktion „Zeichen setzen!“: Die humanitäre Riesenwelle von „Bad Brückenau hilft“
Voller Einsatz an der ukrainischen Grenze für das Team von Bad Brückenau hilft. Die bereits 9. Mission war in jeder Hinsicht bewegend, berührend und vielseitig. Ja, es ist bereits 14 Tage her, als wir mit unserem...
Unser Teamleiter Dirk Stumpe ist am Freitag, 29.07.2022 um ca. 17:10 Uhr auf Bayern 1 zu hören. Im Bayernmagazin werden wir von „Bad Brückenau hilft“ als „Menschen der Woche“ vorgestellt. Darauf sind wir natürlich mächtig stolz!...
Zum Abschluss ihrer Ukraine-Reise haben Dirk und Christian ein Interview gegeben, in dem sie über ihre Erlebnisse und Eindrücke berichten.
Seit Montag sind Dirk Stumpe und Christian Wirth in der Ukraine. Dirk beschreibt seine ersten Eindrücke und Erlebnisse.