Großer Bericht in der Main Post
Die Main Post hat einen ausführlichen Bericht über unsere Tätigkeit veröffentlicht: Main-Post-Aktion „Zeichen setzen!“: Die humanitäre Riesenwelle von „Bad Brückenau hilft“
Die Main Post hat einen ausführlichen Bericht über unsere Tätigkeit veröffentlicht: Main-Post-Aktion „Zeichen setzen!“: Die humanitäre Riesenwelle von „Bad Brückenau hilft“
Voller Einsatz an der ukrainischen Grenze für das Team von Bad Brückenau hilft. Die bereits 9. Mission war in jeder Hinsicht bewegend, berührend und vielseitig. Ja, es ist bereits 14 Tage her, als wir mit unserem...
Unser Teamleiter Dirk Stumpe ist am Freitag, 29.07.2022 um ca. 17:10 Uhr auf Bayern 1 zu hören. Im Bayernmagazin werden wir von „Bad Brückenau hilft“ als „Menschen der Woche“ vorgestellt. Darauf sind wir natürlich mächtig stolz!...
Zum Abschluss ihrer Ukraine-Reise haben Dirk und Christian ein Interview gegeben, in dem sie über ihre Erlebnisse und Eindrücke berichten.
Seit Montag sind Dirk Stumpe und Christian Wirth in der Ukraine. Dirk beschreibt seine ersten Eindrücke und Erlebnisse.
Dirk Stumpe und Christian Wirth fahren erstmals direkt in die Ukraine. Dort treffen sie zahlreiche Ansprechpartner. Wir begleiten die beiden mit diesem Live-Ticker.
Zum ersten Mal in die Ukraine: Beim 9. Hilfstransport fährt ein Teil unseres Teams nicht nur bis zur polnisch-ukrainischen Grenze, sondern weiter in die Ukraine.
Am Freitag, 15.07.2022 startet unser 9. Hilfstransport in Richtung Ukraine. Gegen 11:30 Uhr geht es für die vier Fahrzeuge los. Begleitet unser Team mit uns! In diesem Live-Ticker werden wir Euch laufend mit aktuellen Infos und Bildern versorgen.
Vom 15. bis 17.7. ist der nächste Hilfstransport geplant. Der Fokus liegt wieder auf zwei Schwerpunkten: Hilfe für Menschen in der Ukraine und Unterstützung für ankommende Flüchtlinge an der Grenze in Polen.
In den OSTHESSEN NEWS ist ein Artikel zu unserem 8. Hilfstransport erschienen: An die ukrainische Grenze: Vom großen Leid bis hin zu strahlenden Kinderaugen
Heute haben wir die Nachricht erhalten, dass unsere Hilfsgüter im Krankenhaus angekommen sind: Mit dem 7. Hilfstransport hatten wir mit einem Lkw 40-Tonner unter anderem Krankenliegen, Medikamente, ein Inhalationsgerät für Kleinkinder und ein Ultraschallgerät geliefert. Die...
Ein Geisterfahrer, tausende ankommende Menschen, kilometerlange Staus, ein Container für Carmen, drei Dalmatiner und strahlende Kinderaugen. Heute darf ich dich entführen in den Rückblick zur 8. Hilfsmission von „Bad Brückenau hilft“ vom 24. bis 26. Juni...
Die Fahrzeuge sind beladen, die Fahrer sind fit für die Tour: Am Freitag, 24.06.2022 startet unser 8. Hilfstransport mit Hilfsgütern zur ukrainischen Grenze. Der erste Transporter fährt bereits gegen 8 Uhr ab, weil er einen Anhänger...
German Bratwurst for helping Soldiers, Blitzhilfe für bestohlenen Spielplatz, Blümchen für Christian und Überraschungsbesucherin für Dirk. Am 100. Tag des schrecklichen Krieges in der Ukraine begab sich die Crew von „Bad Brückenau hilft“ auf ihre siebte...
Mit einem abschließbaren Container wäre das nicht passiert… Aber der Reihe nach: Seit unserer letzten Fahrt unterstützen wir Carmen, eine junge deutsche Frau, die direkt vor dem Erstaufnahmelager in Przemysl an der ukrainischen Grenze einen privaten...
Unser 7. Hilfstransport hat sich auf den Weg zur ukrainischen Grenze gemacht. Diesmal sind es zwei Transporte: Der 40-Tonner ist früher losgefahren, weil er länger brauchen wird, um die Strecke zurückzulegen. Seit heute 12 Uhr sind...
Sehr herzlich bedanken wir uns bei den Schülern, Lehrern und weiteren Mitgliedern der Schulfamilie der Hans-Elm-Schule in Altengronau für ihre Unterstützung. Die Schule startete eine Reihe von Aktionen für den Frieden in der Ukraine. Das Motto...
Ein kleines Stück Frieden für Kinder: In Przemysl haben ehrenamtliche Helfer einen Spielplatz geschaffen, um ankommenden Kindern nach all den Kriegserfahrungen ein paar unbeschwerte Stunden zu schenken – und den Müttern ein wenig Raum durchzuatmen. Der...
Am 28. Mai war Bad Brückenau hilft! wieder mit einem Stand am Regionalmarkt in Bad Brückenau vertreten. Hier ein paar Eindrücke!
Am Mittwoch, den 25. Mai fand von 15 bis 18 Uhr der zweite Basar für unsere ukrainischen Gäste aus Bad Brückenau und Umgebung statt, diesmal am alten Bahnhof. Herzlichen Dank an dieser Stelle an Manuela Word...
Die Stadt Bad Brückenau veranstaltet am Samstag, 11. Juni 2022 ein Benefizkonzert in der Georgi-Kurhalle. Einlass: 17:30 UhrBeginn: 18:00 UhrEnde: ca. 21:30 Uhr Der Eintritt ist frei,freiwillige Spenden sind möglich. Vor dem Hintergrund des Krieges in...
… wollen wir mit dem 7. Bad Brückenauer Hilfstransport drehen, der am Pfingstwochenende zur ukrainischen Grenze fahren wird. Geplant ist ein 40-Tonner Sattelzug, um viele Hilfsgüter für die Ukraine zu transportieren: Behandlungsliegen und Geräte zur medizinischen...
Momentan ist der Sprit in der Ukraine knapp. Deshalb hat es zum Teil länger gedauert, bis unsere Hilfe am Ziel angekommen sind. Umso mehr freuen wir uns über die Rückmeldungen aus der Ukraine. Auch diesmal hatten...
13 Ehrenamtliche haben sich unter unserem Verein zusammengetan und organisieren unter der Leitung von Frau Dr. Gabi Schneider sieben Sprachkurse für unsere ukrainischen Mitbewohner. Unsere Kurse in Bad Brückenau starten nächste Woche (16. bis 20. Mai...
Von Freitag, 6. Mai bis Sonntag 8. Mai war unser sechster Hilfstransport unterwegs. Unser Team bestand aus drei Fahrzeugen, sechs Fahrern (Pierre, Dirk, Christian, Bernd, Carmen und Jochen) und unserer Dolmetscherin Larisa. Hier der Bericht von...
Am letzten Samstag fand der erste Basar für unsere ukrainischen Gäste aus Bad Brückenau und Umgebung statt. Innerhalb kürzester Zeit nach dem Aufruf wurden neben jeder Menge Textilien für Frauen und Kinder auch viele Plüschtiere und...
Seit Beginn des Krieges in der Ukraine, am 24. Februar diesen Jahres, sind nun bereits 2 lange Monate vergangen. Zwei Monate, in denen wir von Bad Brückenau hilft! einiges auf die Beine gestellt haben. Eine wild...
… bekamen wir, als wir diese Nachricht aus der Ukraine erhalten haben. Aber lest selbst: Das sind die Botschaften, die uns antreiben, weiter zu machen. Vielen Dank Euch allen, die das mit Euren Spenden möglich macht!